Weihnachten aus der Heimat

Weihnachten wie´s früher war!

Die schwäbische Nachtigall präsentiert ihr eigenes Weihnachtsprogramm mit Liedern und Texten u.a. von Werner Veidt (ehemals Straßenkehrer) und singt im Kreise des Publikums traditionelle Weihnachlieder wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ oder „Oh du fröhliche“ usw. Auch den weißen Winterwald besingt sie und trägt eigene Texte und gefühlvolle Lieder vor.

Oft hörte man ein leises raunen „oh wie schön“ und „bravo“. Zum Lachen gibt es auch Anekdoten von Werner Veidt, die zum Teil sehr knitz sind aber auch nachdenklich. Ist da nicht der kleine Bub, der sich so viel zu Weihnachten wünscht und einen Wunschzettel ans „Christkindle“ schreibt. Er wünscht sich auch „eine elektrische Eisenbahn, dass er endlich mit seiner alleine spiele kann“. Doch als er erfährt, dass die Mama krank ist hat er nur noch einen Wunsch „dass die Mama wieder g`sund wird“, oder „I möchte amol wieder ein Lausbub sein“ – als er doch reuevoll der Mama eine Hautcreme für ihre ab`gschaffte Händ kaufen möchte.

Mit dem Lied „Schlof ei mei Bua, macht Guckerle zu“ hatte doch so mancher Tränen in den Augen. Werner Veidt schrieb dieses Lied eigens für den damaligen Ministerpräsidenten Hans Filbinger.

Wenn auch Sie sich für dieses Highlight interessieren, dann stehen wir Ihnen gerne unter Telefon (07146) 74 99 und über das Kontaktformular [+] jederzeit zur Verfügung.

Ein kultureller Höhepunkt für jeden Veranstalter und ein Gewinn für jedes Kulturprogramm!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen